Wer ist die Beste? Wer hat die besseren Chancen in der Saison? Wer schlägt alle Konkurrenten mit den neuen Programmen? Was können neu gebildete Paare bereits zeigen? Viele haben das Testlaufen von russischen Eiskunstläufern erwartet und sich diese Fragen gestellt.
Lesen
Souverän und hochverdient hat die amtierende Olympiasiegerin Alina Zagitova in Japan gewonnen. Dieser Titel fehlte ihr und die heute 16-jährige hat noch mal bewiesen, dass sie die stärkste und die beste ist. Und es war definitiv nicht leicht für sie, dem enormen Druck standzuhalten. Es brodelte in der russischen Presse, wer zu dieser WM in Japan überhaupt fahren durfte und …
Lesen
Eigentlich haben alle den Sieg von Alina Zagitova erwartet, aber eine andere Russin, die bei Alexey Mishin trainiert – Sofia Samodurova sorgte für eine dicke Überraschung. Ihr Auftritt wird die Minsk-Arena lange in Erinnerung behalten, so laut tobten die Zuschauer vor der puren Begeisterung, So leidenschaftlich und sehr sauber lief sie ihre Kür und mit den ersten Schritten auf dem …
Lesen
Im verschneiten Minsk startete heute die Europameisterschaft mit dem Kurzprogramm der Damen. Und wenn die Tage zuvor eher dunkel waren, strahlte heute die Sonne durch und ließ die riesigen Schneeberge in neuem Licht strahlen, als ob die Sonne alle Teilnehmer des Wettbewerbs bei eisigen Temperaturen extra begrüßte. Die Minsk-Arena öffnete ihre Türen für zahlreiche Gäste aus aller Welt, ebenso wie …
Lesen
Zu den überraschenden Ergebnissen kam es bei der Damenkonkuttenz bei der WM in Mailand. Die nach dem KP erstplatzierte Carolina Kostner konnte ihre Leistung leider nicht abrufen, stürzte und verpasste nicht nur den Titel sondern auch das Podium. Schließlich war sie die Beste nach dem Kurzprogramm und hatte große Hoffnungen für die Kür. „Ich habe leider einen Fehler zu viel gemacht …
Lesen
Das war atemberaubend, schön und einfach sensationell. Caroline Kostner lief ihr KP zu dem französischen Chanson „Ne me quitte pas“ (Verlass mich nicht) bei der Weltmeisterschaft in Mailand vor dem heimischen italienischen Publikum, so wie zum letzten Mal im Leben. Zur Erinnerung: Das ist ihre 14. Weltmeisterschaft! (Malmö 2003: 10. Platz; Dortmund 2004 : 5. Platz; Moskau 2005: Bronze; Calgary 2006: 12. Platz; Tokyo 2007: …
Lesen
Die ganze Saison haben die Eiskunstlaufexperten gerätselt, wer von den beiden Russinnen die Goldmedaillie in Südkorea gewinnt. Evgenia Medwedewa oder Alina Zagitova? Medwedewa hatte sich kurz vor den Olympischen Spielen eine schwere Verletzung zugezogen, musste sogar die russischen Meisterschaften auslassen. In Moskau bei der EM wurde sie „nur“ die Zweite. Alina ist nur 15 Jahre alt, noch vor einem Jahr …
Lesen
Alina Zagitova führt nach dem Kurzprogramm bei den Olympischen Spielen mit einem Weltrekord. Für das höchstschwierigste Programm bei der Damenkonkurrenz hat Alina 82,92 Punkte erreicht.Die andere Top-Favoritin aus Russland Evgenia Medvedeva belegt vorübergehend (81,61) den zweiten Platz. Dritte wurde die Kanadierin Kaetlin Osmond. Carolina Kostner hat sich leider einige kleine Fehler geleistet, deshalb wird es für sie schwierig, für die …
Lesen
Eigentlich ist es gut, wenn Sportler bei den Wettkämpfen kontrolliert werden. Aber muss man es wirklich machen, wenn die Top-Favoritin beim offiziellen Training ist? Genauso haben die Doping-Offiziere mit Alina Zagitova getan, berichten russische Medien. Sie war gerade fünf Minuten auf dem Eis, als sie aufgefordert wurde, Urin abzugeben. „Ein Doping-Kontrolleur kam zu Alina vor einigen Stunden und hat eine …
Lesen
Der zweifache Olympiasieger hat in seiner Kolumne die Ergebnisse des Teamevents kommentiert. „Die Kür von Alina Zagitova hat mir sehr gut gefallen. Sauber, korrekt und schön. Sie hat sichere Sprünge und schwierige Kombinationen. Dabei hat sie sich keinen einzigen Fehler geleistet. Brillant“, schrieb der ehemalige Eiskunstläufer, der jetzt als Trainer in der eigenen Eiskunstlaufschule arbeitet. Dabei lobte Plushenko auch die …
Lesen
Ok. I respect the competitive approach. But no cannot do this set up. It's not a program. She killed time in the beginning and then just jumped the second half. It's not a performance. I understand that this is what the system allows but it's not all figure skating is about — Ashley Wagner (@AshWagner2010) February 12, 2018 Die US-Amerikanische …
Lesen
Nun ist es soweit und die Medaillen für das olympische Team-Wettbewerb sind vergeben. Bis zum Ende blieb es spannend, denn der Kampf zwischen dem Team Kanada und dem OAR war interessant. Alina Zagitova holte mit ihrem außergewöhnlichen Programm, bei dem alle Sprünge in der zweiten Hälfte platziert sind, für die russische Mannschaft 10 wichtige Punkte. Bei den Männern war Patrick …
Lesen