Eine Europameisterschaft ohne Robin Szolkowy? Das ist nicht vorstellbar. Nach seiner aktiven Karriere als Sportler (im Paar mit Aljona Savchenko) war er immer als Trainer mit dabei und begleitete führende Paare aus dem Mozer-Team. In Minsk war er nicht an der Bande zu sehen, während seine Schützlinge ihre Programme zeigten. Aber er war trotzdem in Minsk und wie er selber …
Lesen
Mit Robin Szolkowy zu sprechen ist immer sehr informativ und äußerst interessant. In Grenoble berichtete er über die Entwicklung des Paares Evgenia Tarasova und Vladimir Morozov, die er in Russland als Trainer mitbetreut, über sein Unternehmen „Justmove“ und über eine ganz neue Idee, diese schöne Sportart populärer zu machen und viele Fans weltweit zu begeistern. Wie verläuft die Vorbereitung von …
Lesen
Die erste GP-Etappe im Eiskunstlaufen findet an diesem Wochenende (vom 20.10 bis 22.10) in Moskau statt. Die Long-Prohramm-Korrespondentin Veronika Potaturko ist vor Ort in Moskau und war bei den ersten Trainingseinheiten dabei. Hier sind die ersten Eindrücke in ihren Bildern. Wir wünschen allen Eiskunstläufern für das KP und die Kür viel Glück!
Lesen
Von Oxana Skrebtienko Am 3. November präsentierte die deutsche Journalistin und Schriftstellerin Tatiana Flade im Deutsch-Russischen Haus in Moskau ihr Buch „Ein perfektes Paar“ über die mehrfachen Weltmeister und Europameister Aliona Savchenko und Robin Szolkovy. Viele Eiskunstlauffans kamen an diesem Abend zu dieser Veranstaltung. Im Raum „Berlin – in dem die Lesung stattfand herrschte eine lockere freundliche Atmosphäre und die …
Lesen
Es ist selten, dass ein Buch über Eiskunstlauf auf den Markt kommt. Vor kurzem ist eine Biografie über das berühmteste und erfolgreichste deutsche Paar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy „Ein perfektes Paar“ erschienen, die nicht nur auf biografischen Daten und Zeitungsartikeln basiert, sondern auf viele persönliche Begegnungen, Ereignisse, Höhen und Tiefen zurückgreift. Und sie alle wie ein Puzzle zu einem großen Bild …
Lesen
In diesem Interview am Rande des Kurzprogramms bei TEB in Bordeaux spricht der fünffache Weltmeister Robin Szolkowy über neue Herausforderungen– privat und geschäftlich, „on und off Ice“, berichtet von neuen Aufgaben und eröffnet neue Facetten in seinem Leben– als Eiskunstläufer, als Trainer, als Geschäftsführer, als Vereinsvorsitzender und nicht zuletzt als junger Vater. Robin, Sie haben neulich eine Firma – „justmove“ …
Lesen
„Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Trainertätigkeit, wobei ich parallel noch die B-Lizenz ablege. Und da habe ich wirklich eine Supermischung: Im Sommer beschäftige ich mich bei verschiedenen Lehrgängen wie während des Ice-Domes in Oberstdorf vor allem mit Kindern aus aller Welt. Und im Winter betreue ich Paarlaufgrößen in Russland. Außerdem habe ich gemeinsam mit meiner Frau die Firma justmove aufgebaut, …
Lesen
Einstimmig wurde der fünffache Weltmeister Robin Szolkowy zum Präsidenten seines Eisheimatvereins in Chemnitz gewählt worden.“Ich will viel mehr Zeit mit meiner Familie verbringen und wenn ich schon in Chemnitz bin, habe ich die Möglichkeit, mich für den Chemnitzer Verein zu kümmern“, erklärte er gegenüber MDR. Vor allem möchte er sich für die jungen Sportler stark machen. „Wichtig, dass wir junge …
Lesen
Die Trainerin Nina Mozer sagte, dass Robin Szolkowy wieder mit den Eiskunstläufern aus ihrer Gruppe arbeiten wird. „Robin kommt in einem Monat dazu“, sagte Mozer gegenüber Sovsport. „Er wird mit uns in einem Trainingslager (vor GP) in den USA und in Kanada sein. Jetzt geben wir ihm Zeit, mit seiner Frau und seinem Kind zu sein, ich hoffe, es geht …
Lesen
Ingo Steuer ist einer der wenigen Athleten, die sowohl als Sportler als auch Trainer Weltmeister geworden sind. Als Trainer hat er mit Aljona Savchenko und Robin Szolkowy fünf Weltmeistertitel nach Deutschland geholt, doch dann ging ihre lange gemeinsame Geschichte zu Ende. Die drei Mitglieder des damaligen Traumteams schreiben nun jeweils eine eigene Geschichte und gehen getrennte Wege. Aljona Savchenko trainiert …
Lesen
Russische Eiskunstläufer Evgenia Tarasova und Vladimir Morozov, die unter anderem unter der Leitung von Robin Szolkowy trainieren, haben für ihre Kür ein Musikstück von Chopin gewählt. Im Kurzprogramm werden sie zu der Musik von Ronan Hardiman (ein irrischer Komponist) aus der bekannten Tanzshow „Lord of the dance“ laufen, berichtet Gazeta.ru. Am 12. August fand eine öffentliche Trainingseinheit in der Gruppe …
Lesen
„Im Paarlaufen gibt es viel zu wenig Jungs, und das ist nicht nur deutsches Problem, international ist es auch so“, erklärte der 5-fache Weltmeister im Paarlaufen im Rahmen eines Nachwuchslehrgangs am 14. Juli in einem ARD-Beitrag. Außerdem eignet sich nicht jeder für Paarlaufen. Das andere Problem – in Deutschland gibt es nur vier Standorte, wo Paarlaufen überhaupt trainiert wird – Berlin, …
Lesen
In der jüngsten Ausgabe der deutschen Fachzeitschrift „Pirouette“ berichtete Robin Szolkowy vom ISU-Paarlauflehrgang in Sochi. Der Trend war deutlich: „Bei allen Übungen war eine klare Richtung erkennbar: Qualität statt Level 4! Das soll heißen, dass verstärkt auf die Grundlagen Wert gelegt wurde – in guter und klarer und vor allem sicherer Ausführung.“ Lesen Sie auch: Robin Szolkowy setzt seine Arbeit …
Lesen
Robin Szolkowy wird weiter mit der russischen Trainerin Nina Mozer zusammenarbeiten und russische Paare trainieren. Dies wurde in Sochi während des Trainingslagers vereinbart, teilte die russische Nachrichtenagentur TASS am 7. Juni mit. Allerdings soll der Vertrag noch von Sportfunktionären genehmigt werden. „Robin wird aber seltener nach Russland kommen, weil Romy (seine Ehefrau) und er im September Eltern werden“, sagte Nina …
Lesen