Der russische Eiskunstläufer Maxim Kovtun hat seine Karriere beendet, das teilte er in seinem Instagram mit. Viele Eiskunstlaufexperten haben ihn für diese Entscheidung kritisiert, weil er zu schnell aufgegeben habe. Er hat sich noch nicht ganz in dieser Sportart realisiert und könnte noch viel erreichen. Kovtun bedankte sich bei seinen Trainern, Fans und möchte demnächst laut russischen Medien als Trainer …
Lesen
Der russische Eiskunstläufer Maxim Kovtun kehrte zu Elena Bujanova zurück, teilt RSport unter Berufung auf seine Ex-Trainerin Inna Goncharenko mit. „Vor einigen Tagen teilte Maxim mir mit, dass er wieder bei CSKA sei und wieder mit seiner Ex-Trainerin Elena Bujanova arbeite. Das heißt, er hat mich vor der Tatsache gestellt. Wir haben nichts besprochen, ich werde nach seiner Entscheidung keine …
Lesen
Der russische Eiskunstläufer, der viele Wettbewerbe in dieser Saison verletzungsbedingt absagen musste, hat sich auch von der Kür bei den russischen Meisterschaften in Sankt-Petersburg abgemeldet. Nach dem Kurzprogramm war er auf dem provisorischen 16. Platz, nachdem er sich viele grobe Fehler im Programm geleistet hat. Damit verliert er alle Chancen, sich für die Olympischen Spiele in Südkorea zu qualifizieren. …
Lesen
Fotoreportage von Vera Valentinova:
Lesen
Unsere Fotokorrespondentin Vera Valentinova ist bei den russischen Meisterschaften in Sankt-Petersburg vor Ort . Hier sind die ersten Einblicke, sie war beim Training dabei. Es wird spannend bei diesem Wettbewerb sein, denn die Konkurrenz ist enorm. Vor allem bei Damen erwartet man einen spannenden Kampf für die Startplätze bei der EM, der WM und vor allem bei den Olympischen Spielen. …
Lesen
Vor der wichtigen Olympischen Saison hat der russische Eiskunstläufer in einem Video von seinen Zielen und Ambitionen gesprochen. „Ich muss mein Maximum zeigen“, sagte er im Bezug auf die kommende Olympiade. Dabei sprach er auch von verschiedenen Tattoos, die viele Sportler öfters an der Brust tragen. „Olympische Ringe muss man noch verdienen“, sagte Maxim. „Das ist ein sehr wichtiger Lebensabschnitt. …
Lesen
Wie R-Sport berichtet, wird Ilya Averbukh mit dem russischen Eiskunstläufer Maxim Kovtun weiter arbeiten. Er wird seine beiden Programme für die kommende Saison gestalten. “Wir begannen am Kurzprogramm zu arbeiten und planen auch die Kür zu gestalten“, teilte er mit.
Lesen
Vielen Dank an Himalaya Etienne!!
Lesen
Ja, Javier Fernandez ist zum fünften Mal in Folge Europameister geworden. Das ist schon eine Leistung für sich! Mit drei Vierersprüngen lieferte er eine schöne Performance, allerdings mit vielen Fehlern. Beim 4S stürzte er. Maxim Kovtun eröffnete sein Program mit 4 S, zeigte direkt danach einen 4T, dann aber kam 2L, dann klappte alles wieder gut. Damit war klar, dass Maxim …
Lesen
Es scheint, dass Javier Fernandez in diesem Jahr die Geschichte schreibt und zum fünften Mal in Folge Europameister wird. Den ersten großen Schritt hat er bereits gemacht. Mit 104,25 Punkten führt er nach dem Kurzprogram. Maxim Kovtun, der jetzt bei Inna Goncharenko trainiert, ist der zweite mit 94,53 Punkten. Maxim erklärte, dass er viel mehr an sich selbst gearbeitet hatte, …
Lesen
In einer Woche startet die Europameisterschaft in Ostrava, Tschechien, doch die Spannung wächst bereits jetzt. Werden die amtierenden Europameister ihre Titel verteidigen oder heißen die Europameister diesmal ganz anders? Viele Hoffnungen, Träume, Wünsche – manche werden Realität, manche nicht. Für einige Sportler kommt nur der erste Platz in Frage, für andere – ist ein Top-Ten-Platz oder Top-Fünf das begehrte Ziel. …
Lesen
Von Vera Valentinova aus Cheljabinsk
Lesen
Vielen Dank an Vera Valentinova
Lesen
Hier ist die Fotoreportage von Vera Valentinova: KP der Männer
Lesen