Nachdem es bekannt wurde, dass Elena Radionova mit Elena Bujanova arbeitet, teilte die neue Trainerin mit, dass ihr Sportlerin ab 1. Mai in Canada ihre
Read MoreDieses Buch enthält eine ausführliche Geschichte der IV. Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen. Interessant sind auch Texte und vor allem Fotos von Eiskunstläufern. „Eiskunstlauf verhält sich
Read MoreDer russische Verband FSRussia teilte mit, dass die Eiskunstläuferin Elena Radionova nicht mehr mit Inna Goncharenko arbeiten wird. Radionova wird demnächst bei Elena Bujanova trainieren.
Read MoreWie R-Sport berichtete, teilte Alexander Zhulin mit, dass er demnächst mit Viktoria Sinitsina und Nikita Katsalapov arbeiten wird. Davor haben die beiden u.a. mit Marina
Read MoreDer russische Eiskunstläufer Artur Gachinski, der 2015 seine Wettkampfkarriere beendete und als Trainer zu arbeiten begann, denkt nun an einen Comeback nach. „Ich trainiere wieder wie ein
Read MoreDie japanische Eiskunstläuferin Mao Asada hat ihren Rücktritt aus dem Wettkampfsport in ihrem Blog verkündet. Die Silber-Gewinnerin bei der Olympia 2010 teilte mit, dass sie
Read MoreEtwa 50 junge Eiskunstläufer aus fünf Ländern kamen in der ersten Aprilwoche nach Liedekerke (Belgien), um mit prominenten Eiskunstläufern zu trainieren. Die Gastgeber Kevin Van
Read MoreNachdem es bekannt wurde, dass Evgeni Plushenko Adelina Sotnikova trainieren wird, teilte er mit, dass Emanuel Sandhu ihre Programme als Choreografer gestalten wird. „Wir arbeiten
Read MoreVon 20 bis 23. April findet in Tokyo die WWT statt. Sechs Länder sind berechtigt, daran teilzunehmen: Kanada, Russland, die USA, Japan, China und Frankreich.
Read MoreBei den Olympischen Spielen dürfen 30 Männer, 30 Frauen, 20 Paare und 24 Eistanzpaare starten. Bei der WM wurden jeweils 24 Startplätze für Männer und
Read MoreDas war knapp! Die Franzosen Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron haben den Kürtanz überlegen gewonnen. Und es klappte genauso wie es ihr Trainer erklärte –
Read MoreNach den Olympischen Spielen 2018 könnten im Eiskunstlaufen mehrere Medaillen vergeben werden. So ein Vorschlag wurde in Helsinki unterbreitet, berichtet die russische Nachrichtenagentur TASS. In jeder der 4 Disziplinen
Read MoreYuzuru Hanyu wirkte bwie ein Außerirdischer, der in Helsinki sein Können zeigte. Es wird wohl schwierig, diese Leistung in Worten zu beschreiben, aber niemand word bezweifeln,
Read More